
Am 23. und 24. April 2025 fand in Brüssel, Belgien, die Veranstaltung Together by Design statt, die von der Hessischen Landesvertretung organisiert wurde. Die Veranstaltung umfasste Workshops, Ausstellungen und Diskussionen, die sich mit “die Bedeutung von Design für eine gemeinsame Zukunft in Europa” befassten.
Im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten nahmen Forscher der Universität Siegen an dieser zweitägigen Veranstaltung teil, um mehr über universelles Design zu erfahren und darüber, wie man Politik durch Design gestalten kann, um eine integrative Gesellschaft zu schaffen. Wir hatten auch die Gelegenheit, mehr über die Konzepte von Vielfalt, Inklusion und Demokratie zu erfahren.
Workshops
Die Themen der Diskussionen und Workshops befassten sich mit der transformativen Kraft des Designs in der Zukunft, insbesondere durch universelle Designpraktika. Unter universellem Design versteht man die Gestaltung von Produkten, Gebäuden und Artefakten, die von einer möglichst großen Gruppe von Menschen genutzt werden können, ohne dass sie angepasst oder umgestaltet werden müssen.

In einigen Workshops wurde die entscheidende Bedeutung von universellem Design in einer Zeit hervorgehoben, in der integratives Design für eine sich entwickelnde Welt von großem Wert ist. Ein weiteres Thema der Workshops war die Frage, wie kreatives und inklusives Design die Politikgestaltung beeinflussen und der Demokratie in Gesellschaften und Organisationen dienen kann. In diesen Workshops wurden Beispiele aus Positionspapers und Projekten wie dem New Bauhaus-Programm genannt.
Ausführliche Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link: