Wir sind zurück von einer ganz besonderen Reise – miteinander war dieses Jahr auf der CHI 2025, der weltweit größten Konferenz im Bereich Human-Computer Interaction (HCI), vertreten! Vom 26. April bis 1. Mai 2025 hat sich die internationale Forschungscommunity in Yokohama, Japan versammelt, um sich über neueste Entwicklungen, Ideen und Zukunftsvisionen auszutauschen.



Die CHI-Konferenz findet jedes Jahr in einem anderen Land statt – und dieses Mal war der Gastgeber Japan. Insgesamt wurden 5.014 wissenschaftliche Arbeiten eingereicht, wovon 1.294 Beiträge akzeptiert wurden. Über die Konferenztage hinweg kamen mehr als 5.300 Besucher*innen zusammen – ein echtes Highlight für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Menschen mit Computern und digitalen Systemen interagieren.
In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „IkiCHI“ – eine Kombination aus Ikigai (japanisch für „Lebenssinn“) und CHI. Überall waren Sakura-Kirschblüten zu sehen – ob als liebevoll gestaltete Dekoration oder live bei der feierlichen Eröffnung auf der Bühne.
Ein ganz besonderer Moment war die Keynote von Masako Wakamiya, die unter dem Titel „Designing Beyond Age: Rethinking Inclusion and Interaction in a 100-Year Life“ über altersgerechte Gestaltung digitaler Technologien sprach. Ihr Appell: Technik soll nicht nur möglich, sondern auch menschlich sinnvoll sein – und Nutzer*innen aller Altersgruppen mitdenken.
Die Themen auf der Konferenz waren so vielfältig wie spannend: Argumented Reality (AR), Virtual Reality (VR) , Künstliche Intelligenz, Diversity, Accessibility und viele weitere Forschungsfelder an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Dabei geht es nicht nur um Technik – sondern auch um Design, Psychologie, Physiologie und Kommunikation durch und mit digitalen Systemen.
Für uns war die CHI eine unglaublich inspirierende Erfahrung. Wir haben spannende Einblicke in ganz neue Forschungsbereiche erhalten, tolle Gespräche geführt und viele Impulse mitgenommen. All das motiviert uns umso mehr, unser Projekt miteinander weiterzuentwickeln – gemeinsam mit euch.
Bis bald,
Euer miteinander-Team 🤝
Du willst mehr zur Konferenz recherchieren? Dann hier entlang.
Du willst mehr über unsere Studie erfahren? Dann könnten dich die anderen Beiträge interessieren.
Du willst mehr über ‘Nähe über Distanz’ erfahren? Dann könnten dich die Beiträge von VEREINT interessieren.